Dirigentenkurs
Der TKMV bietet 2025/2026 einen kombinierten Dirigentenkurs an. Die nächste Kursperiode startet im März 2026. Anmeldung wird hier ab Oktober 2025 wieder möglich sein.
Richtziele
Unterstufe
Neben einer elementaren Ausbildung in den Bereichen «Theorie» und «Gehörbildung» werden erste schlagtechnische Fertigkeiten erworben.
Mittelstufe
Ähnliche Schwerpunkte wie auf der Unterstufe. Besonders wichtig ist aber eine bewusstere Hörkontrolle und ein gestalterischer Akzent mit klaren Zielvorgaben bei der Arbeit mit Ensembles und Musikvereinen. Ein wichtiger Schritt wird auch vom Taktieren zum Dirigieren vollzogen.
Oberstufe
Ähnliche Schwerpunkte wie auf der Mittelstufe. Neben vertieften Kenntnissen in der Probenmethodik, verfeinerter Dirigiertechnik, Interpretation, Literaturkunde usw. sollen schwerpunktmässig ebenfalls Lösungsansätze bei häufig auftretenden Schwierigkeiten in Musikvereinen erworben werden. Beispiele: Leistungsgefälle, Zusammenarbeit mit Vereinsvorständen und Musikkommissionen, Umgang mit verschiedenen Verhaltenstypen, unterschiedliche Erwartungen von Vereinsmitgliedern, Zuhörern, Behörden, Sponsoren usw.
Weitere Informationen
Daten:
Die Theoriekurse finden gemäss Stundenplan (siehe unten) an neun (9) Samstagen von März bis November statt.
Stundenplan Dirigentenkurs 2025_2026 Unterstufe
Stundenplan Dirigentenkurs 2025_2026 Mittelstufe
Stundenplan Dirigentenkurs 2025_2026 Oberstufe
Der Einzelunterricht im Hauptfach Dirigieren wird individuell mit dem Dozent Stefan Roth festgelegt.
Erster Kurstag:
Unter- und Mittelstufe: 22. März 2025
Oberstufe: 5. April 2025
Zielgruppe
Angehende Dirigentinnen und Dirigenten
Ort
Jugendmusik Kreuzlingen
Gemeindeplatz 1
8280 Kreuzlingen
Anmeldung
Bis 20. März 2025
über www.tkmv.ch/workshops (weiter unten)
Kosten
Kosten pro Kurs: CHF 2400.-
Kontakt
Weitere Informationen bei:
Stefan Roth
stefan.roth@tkmv.ch
076 589 31 90
Der TKMV wird unterstützt durch:
