Güttingen Musikverein "Eintracht"

Güttingen Musikverein "Eintracht"
Musikverein
38 Aktivmitglieder
Familiensache am Dirigentenstab WEGA

Familiensache am Dirigentenstab

«Zwei Generationen, ein Taktstock, unzählige gemeinsame Erinnerungen: Die Geschichte der Familie Zwick ist auch ein Stück Geschichte des MVEG.

Was Vater Daniel Zwick einst begann, führt Sohn Benjamin Zwick mit musikalischem Feingefühl weiter. Beide prägten den Musikverein Eintracht Güttingen als Dirigenten – mit Herz, Humor und einem Gespür für den richtigen Ton. Ihre Verbundenheit zur Musik und zum Verein zeigt: Blasmusik ist Familiensache.

Wenn bei uns der Taktstock schwingt, steckt oft mehr als nur musikalisches Können dahinter – nämlich echte Leidenschaft über Generationen hinweg.»

Violett ist mehr als nur eine Farbe! WEGA

Violett ist mehr als nur eine Farbe!

«Wer an den Musikverein Eintracht Güttingen denkt, denkt an Violett.

Seit über 30 Jahren prägt diese Farbe unser Erscheinungsbild – und steht für weit mehr als Mode.

1993 war’s so weit: Der MVEG entschied sich für neue Uniformen – mutig, frisch, violett! Seither ist die Farbe nicht mehr wegzudenken und wurde zu unserem Markenzeichen. Violett steht für Kreativität, Gemeinschaft und den Mut, neue Wege zu gehen – ganz so wie unsere Musik.

Bei jedem Auftritt tragen wir sie mit Stolz – unsere violette Uniform, Symbol für ein modernes Vereinsleben mit Tradition.»

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Donnerstag um 20:00 bis 22:00 Uhr

Probeort: Musikpavillon am Bahnhof

Präsident: Mirjam Rutishauser, E-Mail senden

Dirigent: Christian Schärer, E-Mail senden

Anlässe/Konzerte:

November: Konzert in der Kirche
März: Abendunterhaltung
Sommer: Wettbewerb, Platzkonzerte, Kinderkonzert, etc.

Jugend:

Gemeinsam mit Rondo, der Musikschule im Thurgau, bietet der MVEG Instrumentalunterricht vor Ort in Güttingen an.

Eine Kooperation der Musikvereine Altnau, Güttingen, Scherzingen, der Musikschule Rondo, sowie der Jugendmusik Kreuzlingen, ermöglicht den Kindern aus den Dörfern ihr Hobby in Ensembles zu praktizieren.