Islikon-Kefikon Musikverein

Islikon-Kefikon Musikverein
Musikverein
59 Aktivmitglieder
Seit Jugendmusikzeiten dicke Freunde WEGA

Seit Jugendmusikzeiten dicke Freunde

«David, Reto & Dani musizieren seit der Jugendmusikzeit (1990) zusammen.

In den wilden Jahren haben sie sich zusätzlich der Bühnentechnik verschrieben. Ihre Pyroflash-Effekte haben manches Publikum überrascht.

Mittlerweile sind die drei gestandene Familienväter. David fährt jeweils von Dörflingen in die Probe. Beruflich stehen Gebäudetechnik, Elektrizität und Lokomotiven im Zentrum.

Musikalisch sind die drei mit Posaune, Klarinette und Tuba breit gefächert. Die Freude an der Musik bleibt. Ein süffisanter Kommentar ab und an zu den Probegeschehnissen möchten wir nicht missen.»

Die Glissandi der Posaune haben uns gefallen WEGA

Die Glissandi der Posaune haben uns gefallen

«Sandra ist Optikerin von Beruf, Marco Schreiner. Das gemeinsame Musizieren im Musikverein ist ein guter Ausgleich. Das Vereinsleben gibt auch Rückhalt.

Gemeinsam an einem Wettspielvortrag das Beste zu geben, am Ende des Stücks den Schlussakord zu halten und dann dem Nachklang zu lauschen ist «cool». Musik kann sehr fesselnd sein. Die Proben davor zum Teil «mühsam». Umso schöner ist es, im Register Menschen zu haben, mit denen man sich gut versteht.

Sandra und Marco musizieren seit über 20 Jahren zusammen im Posaunenregister des Musikvereins Islikon-Kefikon. Die wilden Jugendjahre hinter sich gelassen haben beide eine Familie mit je zwei Kindern. Dass die Kinder ebenfalls ein Blasmusikinstrument spielen, hat sich einfach ergeben und empfinden beide als schön. Neben Beruf, Familie und Musikmachen sind beide auch organisatorisch im Vereinsleben eingespannt: Sandra ist Kassierin des Musikvereins. Marco bildet junge Posaunist:innen aus. Blasmusik ist vielseitig bereichernd.»

15 bis 20 Mitglieder im Einsatz für die Jugend - Das alljährliche Musiklager unserer Jugendmusik WEGA

15 bis 20 Mitglieder im Einsatz für die Jugend - Das alljährliche Musiklager unserer Jugendmusik

«Die letzte Thurgauer Sommerferienwoche ist für das Musiklager reserviert.

Seit über 40 Jahren fahren wir mit Lastwagen und Car ins traditionelle Jugendmusiklager. Dieses Jahr verbrachten 110 Musikbegeisterte eine intensive Woche im Wallis.

Seitens Musikverein sind jeweils 15 bis 20 Mitglieder als Ausbildner:innen oder im Küchenteam mit dabei.»

Nein, ich will doch nicht aufs Foto WEGA

Nein, ich will doch nicht aufs Foto

«Vor 35 Jahren wäre unsere Klarinettistin Gaby alleine auf dem Foto gewesen. Seit 25 Jahre ist ihr Mann Thomas als leidenschaftlicher Fähnrich auch im Musikverein mit dabei. Dass Tochter Xenia auf der Bassklarinette und Sohn Fabian im Percussionsregister auch im Musikverein mitwirken, macht Gaby stolz.

Gabys Freude, welche sie auf dem Bild ausstrahlt, gilt nicht nur dem gemeinsamen Musizieren. Auch dass alle vier tatkräftig an diversen Orten im Verein mithelfen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen, stimmt sie glücklich.

Gabys Wunsch: Wer auch immer das Foto sieht, soll sich freuen und schmunzeln und vielleicht auch angesprochen fühlen in einem Verein aktiv mitzuwirken.»

Video

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Freitag um 20:15 bis 22:00 Uhr

Probeort: Probelokal Turnhalle Islikon

Präsident: Christian Maeder, E-Mail senden

Dirigent: Alexander Kübler, E-Mail senden

Anlässe/Konzerte:

Frühsommer: Dieser ist entweder geprägt durch einen musikalischen Wettbewerb oder ein musikalisches Projekt.
Vor den Sommerferien: Wir sind mit Sommerabendkonzerten in unsren Dörfern unterwegs.
Oktober: Am letzten Oktobersamstag findet unser (erstes) Jahreskonzert statt
November: Am ersten Novembersamstag findet das zweite Jahreskonzert statt
November: Am dritten Samstag im November führen wir das Jubilarenkonzert durch.
Dezember: Im letzten Jahr stiess der musikalische Umgang im Advent auf Anklang. Wir sind in kleinerer Besetzung unterwegs

 

Im 2024: MVIK on the dancefloor
Im 2023: Musikreise nach Holland
Im 2022: Feuer&Flamme mit Feuerakrobatik
Im 2020: Corona stoppte unser Filmmusikprojekt
Im 2019: Detektiv Allegro zusammen mit unserer Jugendmusik
Im 2018: Rock&Music mit Atomic Symphony in der Müller-Martini Halle in Felben

Jugend:

Die Jugendmusik Islikon-Kefikon - www.jmik.ch

Die Jugendmusik Islikon-Kefikon besteht seit 1983 und zählt rund 70 Kinder und Jugendliche. Die JMIK ist eine Untersektion des Musikvereins Islikon-Kefikon und wurde mit dem Ziel gegründet, den musikalischen Nachwuchs für den Musikverein sicherzustellen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Gachnang, Bertschikon, Hagenbuch und Ellikon. Kinder welche das 9. Altersjahr erreicht haben oder die 3. Primarklasse besuchen, haben die Möglichkeit bei uns ein Blasinstrument zu erlernen.

Wie sieht unsere Ausbildung aus?

Die rund 70 Kinder und Jugendlichen sind, entspechend ihrem Ausbildungsstand in drei Gruppen eingeteilt: die Neuanfänger, die Musicolini und das Jugendmusikkorps. Die Neuanfänger musizieren nach Instrumenten getrennt einmal wöchentlich bei Ihrem Musiklehrer, welcher in den meisten Fällen ein Mitglied des Musikvereins ist. Ab dem zweiten Jahr besuchen unsere kleinen Profis zusätzlich die Musicolini, welche von Andrea Spescha geleitet werden. Nach zwei Musicolini Jahren und einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung wechseln die Jugendlichen in das Jugendmusikkorps unter der Leitung von Alexander Kübler. Der Gruppen- oder Einzelunterricht läuft dabei parallel weiter. Als Fernziel bleibt das Mitspiel im Musikverein Islikon-Kefikon, welches ab dem 18. Lebensjahr möglich ist.

Was unternehmen wir unter dem Jahr?

Neben Konzerten, der Teilnahme an Wettbewerben, unserer alljährlichen Abendunterhaltung und anderen öffentlichen Auftritten führen wir in den Sommerferien regelmässig ein einwöchiges Musiklager durch. Daneben stehen Velotouren, Bade- oder Skitage auf dem Programm.

Weitere Fragen zum Thema Jugendmusik?

Weitere Informationen erhalten Sie bei folgender Adresse:

Jugendmusik Islikon-Kefikon

Livio Felix
Buchenweg 5
8500 Frauenfeld
Tel: 078 671 68 39
E-Mail: obmann@jmik.ch