Kradolf-Schönenberg Musikverein

Kradolf-Schönenberg Musikverein
Musikverein
30 Aktivmitglieder
Hast du Töne! Der MVKS hat seine eigene Blaskapelle. WEGA

Hast du Töne! Der MVKS hat seine eigene Blaskapelle.

«Ach wie schön sind doch Polkas und Märsche. Das dachte sich auch ein Grüpplein von MVKS-Musikanten.

Also gründeten sie spontan die Vereinseigene Blaskapelle Kraschoblanca, mit der die wackere 10er-Schar dann bis spät in den Abend an der Musig & Metzgätä aufspielte.

Ach ja, so kryptisch der Name auch tönt, so simpel erklärt ist er: Krascho (Kradolf-Schönenberg) blanca (Blaskapelle, natürlich strahlend schön; blaca tönt auch einfach blöd).»

Bauer macht Freude WEGA

Bauer macht Freude

«Michael Felber ist ein grosser Rückhalt für unseren Verein. Auch mitten in der Spargelsaison lässt es sich der fleissige Bauer nicht nehmen und kümmert sich um das Wohl seiner Kameraden am Musiktag.

Michael Felber ist dem Musikverein Kradolf-Schönenberg treu, seit er als Jungmusikant das Euphoniumspiel erlernt hat. Seit zwei Jahren ist er Ehrenmitglied und ist immer tatkräftig mit dabei, wenn es darum geht, eine Festwirtschaft zu planen oder seine Muskelkraft für einen gelungenen Anlass einzusetzen.

Als Landwirt sorgt er Jahr für Jahr für die besten Spargeln im ganzen AachThurLand. Nur dumm, dass die ausgerechnet dann Saison haben, wenn Musikfeste anstehen. So konnte er am Kantonalen Musiktag leider nicht dabei sein, liess es sich aber nicht nehmen, direkt von der Ernte nach Dussnang zu fahren und seine Vereinskameraden nach der Marschmusik mit Evolutionen im Zielgelände mit einem kühlen Getränk zu empfangen.»

Vereinsleben auch im Schnee WEGA

Vereinsleben auch im Schnee

«Nicht nur die Musik verbindet, auch gemeinsame Freizeitaktivitäten.

Einmal pro Jahr veranstaltet der MVKS ein Skiweekend oder Skitag. Wir finden es wichtig, die Kameradschaft und Geselligkeit auch ausserhalb des Probelokals und der Konzertlokale zu pflegen – und dazu gehört auch die gemeinsame Pistengaudi.

Mal hier mal dort, jedes Jahr an einem anderen Ort. Und da entdeckt man auch mal Spezielles auf der Piste: fragt doch einfach mal Monika Häberli, was es mit ihrem Skistock so auf sich hat.»

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Donnerstag um 20:00 bis 22:00 Uhr

Probeort: Probelokal Kradolf, Bahnhofstrasse 19

Präsident: Anja Hongler-Lang, E-Mail senden

Dirigent: Valeriya Bernikova, E-Mail senden

Anlässe/Konzerte:

März: Musig&Metzgätä (Unterhaltungsabend)
Mai/Juni: Teilnahme an Musikfesten
Juli: Ständchen in den Dörfern der Gemeinde Kradolf-Schönenberg
August: Fyrobigbar - immer am ersten Freitagabend nach den Sommerferien
November: Konzert in der Kirche
Dezember: abendliche Weihnachtsmusik in den Dörfern der Gemeinde Kradolf-Schönenberg
Dezember: Weihnachtskonzert für Senioren und Jubilaren

Jugend:

Unser Nachwuchs wird in der Musikschule Bischofszell ausgebildet. Später können sie in der Jugendmusik AachThurLand ihre Erfahrungen im Zusammenspiel machen. Die Jugendmusik ist ein Gemeinschaftsprojekt des MVKS, der Musig Sulgen, der FEG Brass Band Sulgen und der Stadtmusik Bischofszell.