Märstetten Musikgesellschaft

Märstetten Musikgesellschaft
Musikgesellschaft
35 Aktivmitglieder
Musik verbindet - Grenzenlos! - Eine Reise durch Peru WEGA

Musik verbindet - Grenzenlos! - Eine Reise durch Peru

«Die Musikgesellschaft als Basis für unvergessliche Erlebnisse und die globale Sprache der Musik.

Unser Trompeter Martin Spühler ist seit seiner Jugend fasziniert von Südamerika und hat in Peru seine zweite Heimat gefunden. Seine Begeisterung dafür teilt er auch gerne mit anderen und so hat es sich ergeben, dass er im November/Dezember 2024 eine dreiwöchige Rundreise mit seinen Musikkameraden Ernst, Pädel und Patrick unternahm, um ihnen die Vielfalt und Kultur des Andenstaates näher zu bringen.

Eine Reisegruppe, wie sie ohne die Musikgesellschaft wohl nie zustande gekommen wäre und Erinnerungen fürs Leben, welche die schon vorhandenen Freundschaftsbande nochmals weiter stärkten. Beim Besuch in Peru hat die Reisegruppe einen Abstecher zu Franco Caranza, dem Leadtrompeter des Peruanischen Nationalorchesters, gemacht.

Er hat in der Nähe von Lima eine Musikschule mit Jugendorchester aufgebaut, für welches die MG Märstetten schon seit Jahren ihre alten Instrumente zur Verfügung stellt, damit sie ein zweites Leben erhalten. Bei der Reise haben wir die letzte Tranche an Instrumenten vorbeigebracht und durften einen sehr emotionalen Konzertabend mit den Kindern und ihren Eltern verbringen. Und es wurde einmal mehr deutlich: Musik verbindet – Grenzenlos!»

Wenn Musik Brücken schlägt – die langjährige Freundschaft zwischen dem MV Dettingen a.d. Iller und der MG Märstetten WEGA

Wenn Musik Brücken schlägt – die langjährige Freundschaft zwischen dem MV Dettingen a.d. Iller und der MG Märstetten

«Die Musikgesellschaft für die Entstehung von langjährigen Freundschaften.

Musik kennt keine Grenzen – weder sprachliche noch geografische. Das zeigt die langjährige Freundschaft zwischen dem Musikverein Dettingen an der Iller (DE) und der Musikgesellschaft Märstetten auf eindrucksvolle Weise. Was vor mehr als 60 Jahren mit einem Aufenthalt in Märstetten und dem Männerchor Märstetten begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt – getragen von gemeinsamen Erlebnissen, gegenseitigen Besuchen und der Freude an der Musik.

Denn Musik verbindet. Sie bringt Menschen zusammen, schafft Emotionen, überwindet Unterschiede – und sie hält Freundschaften lebendig. Die Verbindung zwischen unseren beiden Vereinen ist der beste Beweis dafür. Was uns verbindet, ist nicht nur das gemeinsame Hobby, sondern die Leidenschaft, mit der wir musizieren – und die Freude, diese mit anderen zu teilen.

Die Freundschaft zwischen der MG Märstetten und dem MV Dettingen an der Iller ist geprägt von gegenseitigen Besuchen, dem legendären Heimatfest, gegenseitigem Respekt, Herzlichkeit und einer tiefen Verbundenheit. Mögen noch viele weitere Jahre folgen, in denen wir gemeinsam musizieren, lachen, feiern – und zeigen, dass Musik mehr ist als Klang: Sie ist ein Band, das verbindet und Freundschaften entstehen lässt!»

MGM-Familiensache: Verwandt und verliebt WEGA

MGM-Familiensache: Verwandt und verliebt

«Ob Geschwister, Eltern-Kinder oder Paare, in der Musikgesellschaft Märstetten verbindet nicht nur die Musik.

Aktuell spielen 2 Geschwisterpaare und 3 Vater-Sohn resp. Vater-Tochter-Gespanne in der Musikgesellschaft Märstetten. Auch Liebespaare gibt es, wie viele das sind bleibt aber geheim. Gewiss ist die Wahrscheinlichkeit ein Instrument zu erlernen höher, wenn in der Familie schon jemand spielt.

Erika und Katrin wuchsen jedoch in einer Familie auf, in der noch niemand ein Instrument spielte. Nachdem Erika zuerst das Cornet spielen lernte und später aufs Es- und Waldhorn wechselte, reizte es auch die jüngere Schwester Katrin, ein Instrument zu erlernen. Nach rund 10 Jahren auf der Querflöte führte ihr musikalischer Weg zum Fagott.

Seit 2006 sind beide gemeinsam aktive Mitglieder in der MG Märstetten, Erika ist unterdessen schon kantonale Veteranin. Beide Geschwister fassen auch immer wieder ein Jöbli im Vorstand, der Unterhaltungskommission oder in der Förderung der Nachwuchsmusikanten.»

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Dienstag (zweiter Probetag Donnerstag) um 20:00 bis 22:00 Uhr

Probeort: Mehrzweckhalle Weitsicht, Märstetten

Präsident: Patrick Spiri, E-Mail senden

Dirigent: Markus Müller

Anlässe/Konzerte:

Ende März / Anfang April: Unterhaltungskonzert
Mai: Muttertagskonzert und SpargelMUSIK
Mai / Juni: Teilnahme an Musikfesten
Juni / Juli: Platzkonzerte in verschiedenen Weilern rund um Märstetten
November: Herbstkonzert
Über das Jahr verteilt: Geburtstagsständli bei Jubilaren runden und halbrunden Geburtstagen über 80
Sporadisch: Besuche beim Partnerverein in Dettingen a. d. Iller (D), Musikreisen, etc.

 

Die Durchführung des Kantonalen Musikfestes 2023 hat uns sehr geprägt und weiter zusammengeschweisst.
Diese positive Energie hallt bis heute nach.

Jugend:

Unsere Jugend spielt nach einem Jahr Unterricht bei den ThurtalKids mit und später dann bei der Regionalen Jugendmusik Thurtal, welche wir als Verein zusammen mit der MG Müllheim, den Music Friends Wigoltingen und der MG Thundorf betreiben.

Mit der Musikschule Weinfelden besteht eine Leistungsvereinbarung, die eine Tarifreduktion für Kinder, welche sich über die MG Märstetten zum Blasmusikunterricht anmeldet, beinhaltet.