Romanshorn Musikverein

Romanshorn Musikverein
Musikverein
35 Aktivmitglieder
Musik verbindet - Die gemeinsame Teilnahme an Wettbewerben fördert die Gemeinschaft WEGA

Musik verbindet - Die gemeinsame Teilnahme an Wettbewerben fördert die Gemeinschaft

«Gemeinsam ist immer besser: Die Teilnahme der Jugendmusik zusammen mit dem Musikverein an Kantonalen Musiktagen ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Bereits zum wiederholten Mal wurde der Musikverein bei der Marschmusik durch die die gesamte Jugendmusik begleitet und somit mit jugendlichem Schwung ergänzt.»

Zusammenspiel der jungen Generation - Für musikalischen Nachwuchs ist gesorgt! WEGA

Zusammenspiel der jungen Generation - Für musikalischen Nachwuchs ist gesorgt!

«Die Zukunft liegt bei den Kindern: Die "Rohling Horns", die Vorstufe der Jugendmusik, werden schon aktiv in den "Musikalltag" eingebunden. Zusammen mit der Jugendmusik regelmässig ein Sommerkonzert statt.

Die tolle Gemeinschaft innerhalb der Gruppe zeigt sich in vielen Innovativen Ideen und erfolgreichen Teilnahmen an verschiedenen Anlässen. Auch der jährliche Ausflug stärkt den Zusammenhalt und sorgt für tolle Erinnerungen, die jeweils allen immer wieder ein Lachen ins Gesicht zaubern.»

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Dienstag um 19:45 bis 21:45 Uhr

Probeort: Jugendherberge Romanshorn

Präsident: Tanja Stäheli, E-Mail senden

Dirigent: Guillermo Casillas

Anlässe/Konzerte:

März: Jahreskonzert
Juni/Juli: Teilnahme an Musikfesten und verschiedene Platzkonzerte in Romanshorn
Dezember: Adventskonzert

Jugend:

Die Jugendmusik Romanshorn unter der Leitung von Simon Roettig probt fleissig und macht auch immer mehr mit dem «grossen» Verein mit. Beispielsweise marschierte die ganze Jugendmusik mit an den Kantonalen Musiktagen in diesem Jahr. Die Jugend bringt frischen Schwung in den Verein und verbindet sogleich jung und alt.