Wängi Musikverein Alpenrösli

Wängi Musikverein Alpenrösli
Musikverein
33 Aktivmitglieder
Zwei Schwestern, eine Nachbarin – vereint in Pflege und Musik WEGA

Zwei Schwestern, eine Nachbarin – vereint in Pflege und Musik

«Kathrin, Vreni und Anja wohnen in einem idyllischen Weiler bei Wängi und teilen dieselben Leidenschaften: Pflege und Musik. Zwei Welten, die hier perfekt harmonieren!

Kathrin absolviert gerade ihre Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF. Ihre Schwester, Anja, hat diese im vergangenen Jahr bereits abgeschlossen und arbeitet nun gemeinsam mit Vreni auf einer geschützten Wohngruppe mit Menschen mit Demenz.

Nach Dienstschluss tauschen sie ihre Arbeitskleidung gegen Instrumente: Anja und Vreni greifen zur Querflöte, Kathrin zur Klarinette. Im Musizieren finden sie einen Ausgleich zum oft herausfordernden Pflegealltag. Vreni ist zur Zeit nicht aktiv im Musikverein dabei, sie hat Anja beim kantonalen Musikfest jedoch unterstützt und ihr früher das Querlötenspielen beigebracht.

So verbindet die drei Frauen nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die gemeinsame Liebe zur Pflege und zur Musik – eine Harmonie, die ihren Alltag bereichert.»

Musik verbindet: 71 Jahre Altersunterschied WEGA

Musik verbindet: 71 Jahre Altersunterschied

«Das Duo aus Remy und Emil ist ein schönes Beispiel dafür, dass Musik Menschen jeden Alters verbindet und Zusammenhalt schafft.

Remy ist mit seinen 12 Jahre das jüngste Mitglied im Musikverein Alpenrösli Wängi. Mit voller Begeisterung und Überzeugung bläst er in seine Trompete. Wenn er nicht spielt, erkennt man seine Freude an der Musik am strahlenden Lächeln. Nebst der Musik investiert Remi auch viel Zeit im Geräteturnen, wo er ebenfalls seine Talente zeigt.

Emil (83) macht bereits 65 Jahre lang Musik. Begonnen hat er mit Klarinette, dann Trompete und bis jetzt spielt er mit Leidenschaft Bass. Auch seinen Sohn und einige seiner Enkel konnte er für die Blasmusik begeistern.

Das Duo zeigt: Musik verbindet Generationen und ist ein Miteinander– egal in welchem Alter man ist und wie viel Erfahrung man hat.»

Weitere Informationen zum Verein

Probetag: Mittwoch um 20:00 bis 22:00 Uhr

Probeort: Dammbühlhalle Wängi

Präsident: Anja Müller, E-Mail senden

Dirigent: Dirk Benkwitz, E-Mail senden

Anlässe/Konzerte:

März: Abendunterhltung
Mai-Juni: Platzkonzerte im Dorf
Vor den Sommerferien: Grillabend
Alle 2 Jahre: Musikreise
November: Kirchenkonzert
Chlausabend
Div. Ständli an Dorfanlässen

Jugend:

Instrumentenausbildung je nach Instrument durch Vereinsmitglieder oder Musikschule Hinterthurgau