Klein aber oho
«Ihr seht, alle Instrumente und Register sind vorhanden und präsent!»
«Ihr seht, alle Instrumente und Register sind vorhanden und präsent!»
«Theater spielen hat bei uns Tradition.
Ein Beispiel: 22.03.2025 "Jetzt chunnts nöd guet" eine Komödie in drei Akten.
So geschehen am am 8.3.2025 am Konzert des Männerchor Lommis. Dieser Schwank aus der Feder von Armin Vollenweider hat den Abend abgerundet und verbreitete eine "Bombenstimmung"»
«Zum Kantonalen Musiktag am 17.05.2025 in Dussnang-Oberwangen trat die MG Helvetia Mettlen als Spielgemeinschaft zusammen mit der Musikgesellschaft Berg unter der Direktion von Johannes Schubert auf. Im Januar 2025 starteten die gemeinsamen Proben. Mit dem Erfolg am Musiktag haben wir die Projektzeit verlängert.
Beide Vereine haben rote Gilets, doch wer entdeckt den kleinen Unterschied?
Ende Oktober 2027 steigt unser 125-Jahr-Jubiläum. Alle Aufbauarbeiten mit Jugendförderung, Auftritten und Mitgliederwerbung laufen in diese Richtung und zu diesem Ziel hin. Wenn du etwas erleben willst und deine Fähigkeiten in einem Blasinstrument entfalten möchtest, bist du bei uns genau richtig.»
Probetag: Mittwoch um 20:00 bis 22:00 Uhr
Probeort: Probelokal, Schule, Hauptstrasse 42, 8572 Berg TG abwechslungsweise mit Probelokal MG Mettlen
Präsident: Paul Wirth, E-Mail sendenDirigent: Kurt Indermaur (Vize)
Anlässe/Konzerte:
Frühlingskonzert, Ende April |
Festliches Konzert in der Kirche, 2. Adventssonntag |
Bis wir wieder einen festen Mitgliederbestand um 25 Spieler haben, pflegen und geniessen wir die Spielgemeinschaft mit der MG Helvetia Mettlen. |
2027 haben wir unser 125-Jahr-Jubiläum am letzten Wochenende im Oktober und den TG Veteranentag am Sonntag 31.10.2027 |
Jugend:
Vereinseigene Ausbildung seit 2024 |