News
Infoseite zum KMF 2023 ist online
Zur Website: www.tkmf2023.ch
Hier geht's zur Anmeldung für die Vereine: www.tkmf2023.ch/anmeldung-vereine-2.html
Bald ein Kantonaler Jugendmusiktag im Thurgau?
Die musikalische Jugend zu fördern und fordern ist dem TKMV ein grosses Anliegen.
Ein Kantonaler Jugendmusiktag könnte ein weiteres Gefäss dazu bieten. Ruth Gubler hat hierfür zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Schon an der Kick-off Veranstaltung wurde fleissig in Gruppen studiert und zusätzliche Ideen erarbeitet.
Tina Egger hat die Veranstaltung in Bildern festgehalten und eine Zusammenfassung verfasst.
Weiterlesen … Bald ein Kantonaler Jugendmusiktag im Thurgau?
Thurgauer Kantonal Musikfest 2023 in Märstetten
Die Musikgesellschaft Märstetten hat den Zuschlag erhalten um das Thurgauer Kantonale Musikfest 2023 durchführen zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir Thurgauer Musikantinnen und Musikanten freuen uns in Märstetten zu Gast zu sein.
Der Anlass findet vom 10. bis 11.Juni 2023 statt.
Weiterlesen … Thurgauer Kantonal Musikfest 2023 in Märstetten
Dirigentenkurs Unter- und Oberstufe gestartet

Ende Februar 2021 haben die neue Dirigentenkurse unter der Hauptleitung von Stefan Roth gestartet. Drei Teilnehmer absolvieren den Unterstufen- und vier den Oberstufenkurs.
Der TKMV ist stolz, nach einer längeren Durststrecke im Ausbildungsprogramm nun wieder einen Oberstufenkurs durchführen zu können.
SCHWEIZER BLASMUSIKVERBAND – FORDERUNGEN AN BAK UND BR
Der SBV setzt sich für die Anliegen aller Blasmusikantinnen und Blasmusikanten ein.
Weiterlesen … SCHWEIZER BLASMUSIKVERBAND – FORDERUNGEN AN BAK UND BR
Jungmusikanten Lager 2021: 9. - 15. Okt.
Liebe Jungmusikanten-Verantwortliche und Förderer
Trotz aussergewöhnlicher Lage, sind wir überzeugt, dass wir positiv in die Zukunft schauen müssen und wir gemeinsam das Musizieren unserer Jugendlichen weiterhin fördern und bereichern sollen.
Deshalb möchten wir im nächsten Herbst unser überregionales 10. Jungmusikanten-Lager im Pradotel in Churwalden durchführen. Damit wir es mit genügend Jugendlichen durchführen dürfen, sind wir auf Eure aktive und wohlwollende Hilfe angewiesen. Deshalb bitten wir um Eure Unterstützung:
- Versendet bitte die beiliegende Ausschreibung direkt an eure Schüler.
- Oder Ihr gebt uns ihre Adressen (Emails), damit wir es direkt versenden können.
- Online stellen auf eure Homepage, Facebook etc. bitte auch unseren Werbefilm
- Leitet es bitte Euren Lehrpersonen weiter, damit auch sie die Kids dazu begeistern können
- Wenn ihr es lieber in Papierform möchtet, zum Versenden, Auflegen, dann bestellt es bitte bei uns
- Wir sind auch gerne bereit, uns bei Euch an einem Elternabend oder in einer Probe den Eltern und Jugendlichen vorzustellen, um weitere Auskünfte zu geben und uns kennen zu lernen.
Neu: unser Lager wird nur noch von Samstag bis Freitag dauern und das Schlusskonzert findet bereits am Freitagabend im Dorfzentrum in Bottighofen statt. Die Gründe sind: die Eltern können mit ihren Kinder anschliessend eine ganze Ferienwoche miteinander verbringen.
Der Gemeindesaal Churwalden wird ev. im 2021 renoviert.
Ganz wichtig: natürlich werden wir, wenn noch nötig, ein Corona-Schutzkonzept vorsehen: wie z.B. Schutzwände in der Probe, Abstands- und Hygiene- regeln etc.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Verfügung.
Gerne nehmen wir auch weitere Anregungen und Vorschläge entgegen und stehen für weitere Auskünfte gerne zu Verfügung.
Freundliche Grüsse
Alexandra und Guido Hengartner Roland Betschen
Lagerleitung Lager-Dirigent
071 672 96 52 oder 079 561 94 74